Kongresse & Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen.

Veranstaltungen 2023

 17.01.2023: Cancer Update CCC Vienna, Lungenkrebs

CCC LUnge

 

27. - 28.01.2023: Sexual Medicine & Oncology, Online Seminar

Sexual Dysfunction associated with Cancer and Cancer Treatment

Online registration via: www.oeasm.org, or info@oeasm.org / info@oeasm.at 

Registration requested by Jan 26th 2023. Participation is free of charge!

 

 

20. - 21.04.2023: HYPOFRAKTIONIERUNG - Neue Ansätze und Entwicklungen in der Strahlentherapie

Hybridveranstaltung; Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4020 Linz

Mehr Informationen, Programm und Anmeldung HIER

Hypofx

 

25.5.2023, 16:00 - 17:30 Uhr, Webinar Young Professionals

 Webinar YP25052023

 Moderation und Begrüßung - Dr. Dominik Frey

1.) Rebestrahlung von HNO-Tumoren - Priv. Doz. Dr. Balermpas, Universitätsspital Zürich

2.)  Chirurgische Therapieoptionen - Univ. Prof. Dr. Burian, Ordensklinikum Linz

3.) Systemische Therapieoptionen -  Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Füreder Thorsten, AKH Wien

Anmeldung an yp-oegro@gmx.at (Name, Institution, ÄK-Nummer); DFP Punkte werden eingereicht

 

01. - 03.06.2023: Nutrition 2023

 

12. - 16.06.2023 ERASMUS Course 2023

 

22. - 24.06.2023: DEGRO, 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie

DEGRO2023 Banner 2667x556

 

 13. - 14.10.2023: 40. ÖGRO Jahrestagung

OEGRO23 Formularkopf

Die Themenschwerpunkte 2023 sind:
• häufigste Entitäten der täglichen strahlentherapeutischen Praxis
• Therapie der Bronchus-, Mamma-, GI- und Prostatakarzinome
• verschiedene strahlentherapeutischen Behandlungstechniken, von der Brachytherapie, über neue Fraktionierungs-schemata in der Teletherapie bis zur Partikelbestrahlung
• Blick von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zu den Innovationen im Bereich der multimodalen und zielgerichteten Therapien in Zusammenarbeit mit den Partnerdisziplinen

 

 

Info-Kolloquium Partikeltherapie, monatlich, online

Monatlich donnerstags, 15:30 - 16:30 Uhr, online via MS Teams
Info kolloquium 112022

Das interaktive Seminar gliedert sich in zwei Teile:

1. Klinisches Update MedAustron
2. Fragen & Antworten

Zielgruppen: Radioonkolog*innen, Medzinphysiker*innen, Partikeltherapie-interessierte Onkolog*innen

Vorab-Anmeldung online auf www.medaustron.at bevorzugt, ad-hoc Zuschaltung jederzeit möglich (Link)