ÖGRO-Verleihung „K.H Kärcherring“
Beginnend mit dem Jahr 1996 und in der Folge alle vier Jahre verleiht der Vorstand den K.-H. Kärcher-Ring, einen silbernen, vergoldeten Ring mit dem stilisierten Wappen der Familie Kärcher an österreichische Radio-Onkologen, Radio-Biologen und Strahlenphysiker, die sich durch besondere Leistungen auf den genannten Bereichen der Medizin bewährt haben und im In- und Ausland bekannt geworden sind. Die Kandidaten sollten habilitiert sein oder sich im Habilitationsstadium befinden und nicht älter als 45 Jahre sein. Spätestens im Jahr der Ring-Verleihung hat der Vorstand ein Vergabegremium, bestehend aus drei Vorstandsmitgliedern, zu bestellen. Diese haben die Vorstände der strahlentherapeutischen Institutionen Österreichs sowie zu Lebzeiten Herrn Prof. Dr. K.-H. Kärcher zur Nennung geeigneter Kandidaten aufzufordern. Das vom Vorstand bestellte Vergabegremium wählt aus den einlangenden Vorschlägen den Preisträger aus.
ÖGRO-Verleihung
1996 | ao. Univ. Prof. Dr. R. Kodym |
2001 | Ass. Prof. Mag. Dr. Thomas Seppi |
2011 | Ass. Prof. Dr. Ira Skvortsova |