ARGE DGKS/P
Informationen zur ARGE-DGKS/P
Ziel unserer ARGE
Kompetente Vertretung der Gruppe von radioonkologischen Pflegepersonen in der Gemeinschaft der ÖGRO. (Antrag zur Mitgliedschaft des Pflegehilfsdienstes wurde 2007 eingereicht und angenommen)
Organisation und Budgetierung eines radioonkologischen Pflegesymposiums im Rahmen der jährlichen ÖGRO- Jahrestagung sollte Standard sein. Entscheidung über die Dauer liegt beim jeweiligen Veranstalter)
Die Kommunikation zwischen den einzelnen österreichischen Radioonkologie-Instituten zu verbessern.
Herausgabe der jährlichen Fachzeitschrift.
Wie kam es zur Gründung dieser ARGE
Eine Gruppe von Teilnehmerinnen des Pflegesymposiums am Semmering 2001(aus Salzburg, Linz, Innsbruck und Wiener Neustadt) bereiteten den Weg für eine ARGE-ÖGRO-DGKS/P vor.
Die Gründungsveranstaltung und die Wahl des Vorstandes fand im November 2002 im Rahmen der ÖGRO Jahrestagung in Wien statt.
Einmal jährlich findet im Rahmen der ÖGRO Jahrestagung eine ARGE Hauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes für das Folgejahr statt.Dazu werden alle Mitglieder eingeladen. Diese Hauptversammlung wird von der jeweiligen Vorstandsgruppe vorbereitet und organisiert.
ARGE Vorstand
ARGE Sprecherin | Isabell Kofler, LKH Klagenfurt Isabell.Kofler@lkh-klu.at Tel: 0463-53827720 |
ARGE Sprecherin Stellvertretung
|
Michaela Weichselberger, KH-Krems
Tel: 02732-9004-3201
|
Schriftführer Stellvertretung | Elisabeth Rechberger; KH Barm.Schwestern Linz elisabeth.rechberger@bhs.at |
Schriftführer |
Frei Anna, Univ. Klinik Innsbruck
anna.frei@tirol-kliniken.at
Tel: 0316-385-83317 |
Kassier | Birgit Kloibhofer, KH-Salzburg b.kloibhofer@salk.at Tel: 0662-4482-3940 |
Kassier Stellvertretung
|
Fresacher Gabriele, LKH Salzburg |
Aktuelles
Im Rahmen der ÖGRO Jahrestagung findet jährlich ein Pflegesymposium statt. ARGE Mitglieder erhalten eine 10%ige Ermäßigung des Kursbeitrages.
ARGE- Mitglieder erhalten 1 x jährlich die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege zugesandt.
ARGE-Mitglieder haben mit dem Passwort „radonk“ Zugriff auf die aktuelle Mitgliederliste sowie Ansprechpartner auf den Radioonkologischen Abteilungen in den Bundesländern.
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag wird zur Bezahlung von Organisationsaufgaben, Druckkosten, usw. verwendet.
Die Einzahlung erfolgt auf das Konto:
ÖGRO-Arge DGKS/P
BIC: SBGSAT25XXX

Wir, der ARGE-Vorstand, würden und sehr freuen viele unserer Berufskolleginnen und –kollegen aus allen radioonkologischen Instituten Österreichs zu unseren Mitgliedern zählen zu können.
Fachzeitschrift "Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege"
Die Fachzeitschrift (Herausgeber sind die aktuellen ARGE Vorstandsmitglieder) erscheint seit 2003 einmal jährlich.
Die Themen sind Pflegesymposiumsvorträge aus dem Vorjahr, sowie auch z.B. Psychohygiene, Musiktherapie oder in jeder Ausgabe auch die Vorstellung eines österreichischen Radioonkologie-Institutes. Die Nachfrage ist besonders im extramuralen Bereich (Hauskrankenpflege, Mobiles Hospiz, usw.) erfreulich.
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2012
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2011
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2009
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2007
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2006
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2005
Radioonkologische Gesundheits- und Krankenpflege - Ausgabe 2004